Der Eisenberg, die Perle des Knüllgebirges, ist mit 636 m über Null nicht nur die höchste, sondern auch die landschaftlich schönste Erhebung des Knüllgebirges. Noch vor wenigen Jahrzehnten waren es neben der Jugend nur Natur- und Wanderfreunde, die sich hier ein Stelldichein gaben.

Nach der verkehrstechnischen Erschließung der Umgebung in jüngster Zeit ist ein großer Wandel eingetreten. Weiteste Kreise finden heute hier auf Bergeshöhe Erholung und Entspannung und lassen den Blick in die Ferne schweifen.

Einen besonderen Panoramablick haben Sie vom Borgmannturm. Dieser 26 m hohe Aussichtsturm befindet sich direkt am Resort Eisenberg und kann auch besucht werden.

Der Eisenberg erhebt sich im südöstlichen Zentrum des Knüllgebirges etwa 13,5 km (Luftlinie) westnordwestlich von Bad Hersfeld auf der Grenze der Gemeinden Neuenstein im Norden und Kirchheim im Süden. Er liegt zwischen den Neuensteiner Dörfern Salzberg im Nordnordwesten, Raboldshausen im Nordnordosten, Obergeis im Ostnordosten, den Kirchheimer Dörfern Rotterterode im Südosten und Willingshain im Süden und dem Oberaulaer Dorf Friedigerode im Westsüdwesten.

Rund um den Eisenberg finden Sie ein ideales Wandergebiet, das sich viel unzerstörte Natur bewahrt hat. Von den Basaltkuppen des Eisenbergs bieten sich dem Auge weite Ausblicke über eine bewegte, Wiesen durchsetzte Waldlandschaft und herrliche Fernsichten auf die größeren Nachbargebirge. Wann Sie auf dem Eisenberg bist sollten Sie auch die Cristine Quelle besuchen.

Raue Bergwiesen, eine verträumte Talaue und viel stiller Wald bieten beim Wandern um den Eisenberg reichlich Abwechslung und doch zugleich beste Voraussetzung zu gelassener Entspannung. Zahlreiche ausgeschilderte Wanderwege erschließen den Eisenberg. Das Wanderwegenetz wird vom Knüllgebirgsverein betreut. Eine Übersichtstafel über die Eisenbergwege finden Sie vor dem Resort Eisenberg.

Rotkäppchenland

Der Name Rotkäppchenland bezieht sich auf die Kopfbedeckung in der Schwälmer Tracht, die die Brüder Grimm zu dem bekannten Märchen inspiriert haben. Eisenberg und das Rotkäppchenland gehören zur GrimmHeimat Nordhessen, denn hier in unser märchenhaften Umgebung haben die Brüder Grimm ihre Märchen angesiedelt. Die Hausmärchen der Brüder Grimm haben als Weltdokumentenerbe der UNESCO internationale Bekanntheit erlangt!

Erleben Sie ländliche Kultur in historischen Fachwerkstädtchen, Wassermühlen, Gutsbrennereien, auf sagenumwobenen Burgen, Schlössern und in lebendigen Museen!

Was man unternehmen kann in Rotkäppchenland: Von Radfahren, Wandern und Nordic Walking, Kanu fahren, Kutschfahrten über Golf, Reiten und Segelfliegen bis zu Wasserski, Baden und Relaxen. Im Winter kann man Skifahren, Rodeln und Langlaufen auf dem Eisenberg. Endeck auch die sehenswürdigkeiten

Das Wintersportgebiet am Eisenberg bietet;

  • 1 Blaue Skipiste mit Schlepplift und Flutlicht (550 m).
  • 1 Rote Skipiste mit Schlepplift und Flutlicht (450 m).
  • 1 Rodelwiese.
  • Skilanglaufloipe ‘‘Panorama Eisenberg‘‘ (6,0 km).
  • Skilanglaufloipe ‘‘Am Stern“ (7,5 km).
  • Hotel und Restaurant bei Resort Eisenberg mit Parkmöglichkeiten.


Lift geöffnet? Langlauf oder Rodeln möglich? Besuch Webcam Eisenberg